Unsere Leistungen

Schwangerenvorsorge

Natürlich kann die Schwangerenvorsorge auch in unserer Hebammenpraxis durch uns Hebammen stattfinden:
Laut Hebammengesetz, Hebammenberufsordnung und den
Mutterschaftsrichtlinien dürfen wir Hebammen folgende
Untersuchungen in der Schwangerschaft vornehmen:

  • Ausführliche Anamnese,
  • Gewichtskontrolle der Mutter
  • Blutdruckmessung,
  • Untersuchung des Urins auf Eiweiß und Zucker mittels Teststreifen
  • Kontrolle der kindlichen Herzaktion mittels CTG oder Dopton
  • Feststellung des Höhenstandes d. Gebärmutter und Lage des Kindes mittels Leopold-Handgriffen
  • Alle Blutuntersuchung laut den Mutterschaftsrichtlinien in einem beauftragten Labor

Hilfe bei Schwangerschafts-beschwerden

Kontaktiert uns bei Beschwerden und wir werden Euch in einem beratenden Gespräch gerne helfen bzw. mit speziellen naturheilkundlichen Methoden 
z.B. : Homöopathie, Aromatherapie, Akupunktur, Kinesiotape
Eure Beschwerden lindern.

Geburtsvorbereitung

Um sich auf die Geburt Eures Kindes optimal vorzubereiten, empfehlen wir die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs. 
Ihr bekommt an 4 Abenden Informationen über Schwangerschaft, Geburt,  Stillzeit und Säuglingspflege bzw. Tipps für die ersten Monate mit dem Baby zu Hause. 
Außerdem geben wir Euch eine Einführung in Atmungs- und Entspannungstechniken sowie gymnastische Übungen für Euer körperliches Wohlbefinden in der Schwangerschaft und Fitness für die Geburt.
An 2 Abenden kann der Partner, wenn gewünscht, gegen eine Gebühr von 50€ teilnehmen (wird von KK zurück erstattet).


Wer den regelmäßigen Kontakt mit einer Hebamme herstellen möchte und gleichzeitig Fitness in der Schwangerschaft wünscht,

ist in unserem 

AQUA-FIT-Kurs

 im 32 Grad warmen Wasser genau richtig.


Über ein regelmäßiges Training kann die Leistungsfähigkeit in der Schwangerschaft erhalten und schwangerschaftsbedingte Beschwerden gelindert werden.
Dazu gehören zum Beispiel:

  • Rücken- und Ischiasbeschwerden,
  • Schambeinschmerzen
  • Krampfadern und Wassereinlagerungen

 


Im Kurs beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:

  • Förderung der Körperwahrnehmung und Selbstvertrauen in die Geburt
  • Erreichen einer adäquaten Gewichtszunahme
  • Mentale Begleitung des ungeborenen Kindes
  • Vermittlung geburtsrelevanter Atemtechniken
  • Schwangerschaftsadäquates Ausdauertraining
  • Kräftigungsübungen der Rücken-u. Bauchmuskulatur


Bei Mehrgebärenden, die an keiner klassischen Geburtsvorbereitung teilnehmen,
kann Schwangerenschwimmen als Kurs abgerechnet werden.

Um eine rechtzeitige Anmeldung bis zur 15. Schwangerschaftswoche wird gebeten.

 

Kursort:  | Bewegungsbad der Physiotherapie der Kliniken Erlabrunn
Kurszeit: | 16.30 -17.45 Uhr, Montags
Kursdauer: | 8 Wochen
Kosten: |

  • Aquafit ausschließlich als Geburtsvorbereitung 30€ Badmiete 
  • Aquafit + Geburtsvorbereitungskurs  50€+30€ Badmiete
  • Aquafit bei Betreuung durch andere Hebammen 80€+30€ Badmiete

 

Yoga vor und nach der Schwangerschaft

YOGA - ein Angebot externer Anbieter

mit der Heilpraktikerin und Yogalehrerin
Frau Birgit Münzner oder andere, Euch bekannte, Yogalehrer


Schwangerschaft und Geburt bringen enorme körperliche und emotionale Veränderungen mit sich.
Das jahrtausende alte Wissen, wie ihr YOGA-Techniken beim Atmen, Bewegen und Entspannen
einsetzen könnt, hilft Euch in dieser Zeit der Veränderungen.
Yoga schafft eine solide Grundlage für eine entspannte Geburt und ein ausgeglichenes Muttersein.

Bitte nehmt eine Stunde vor Yoga keine Mahlzeit ein, eventuell nur etwas Obst und Saft.
Tragt bitte helle, leichte und lockere Kleidung, wie ein
Shirt, Jacke und eine bequeme Hose.
Yoga wird barfuß ausgeführt und für die Entspannung brauchen wir dicke Socken.

Die Anmeldung erfolgt bitte direkt bei :

Frau Birgit Münzner 
03773-586786
oder www.naturheilpraxis-muenzner.de

Kursort: | Praxis  Johanngeorgenstadt
Kurszeit:
  Mittwoch, 10.30-11:30 Uhr Yoga für                                                Schwangere
                   Mittwoch, 09:00-10 Uhr Mama-Baby-                                            Yoga
beide Kurse beginnen am 08.01.25 bis 19.03.25
Kursdauer:
  10 x 60 min


Geburtsbegleitung

Jede Geburt ist anders. Unsere Aufgabe sehen wir darin,
den Gebärenden eine angenehme und entspannende Atmosphäre zu schaffen und die werdenden Mütter/Eltern ruhig und kompetent beratend, hilfreich, möglichst ohne Interventionen, bei IHRER Geburt zu unterstützen.

Julia und Fränzi sind  ab März 2024 im Heliosklinikum Aue als Hebammen fest angestellt.


Ein Foto aus alten Zeiten (Erlabrunn)

Schaut euch Geburtsorte an und bestimmt euren Geburtsort!


Wochenbett

In der Zeit nach der Geburt habt ihr gesetzlichen Anspruch auf Hebammenhilfe.
Die Hebammenhilfe umfasst zum Beispiel:

  • Hausbesuche durch eine Hebamme der Hebammenpraxis
  • Begleitung des Paares in die "Elternzeit"
  • Klären von Fragen zur Geburt und Untersuchungen danach
  • Fragen zur Babypflege, Nabelabheilung und aktuellen Problemen
  • Beurteilen der Gewichtszunahme Eures Babys, (Wir haben immer eine Waage dabei.) 
  • Überwachung der Rückbildung der schwangerschaftsbedingten Veränderungen
  •  Unterstützung beim Stillen, Stillpositionen und Hilfe bei     Stillproblemen
  •  Unterstützung bei Unsicherheiten und Fragen zur     Ernährung Eures Babys mit Muttermilchersatzprodukten

         und Ernährung der stillenden Mutter.

Rückbildungsgymnastik

... ab der 8. Woche nach der Geburt

Schwangerschaft und Geburt hinterlassen sichtbare und unsichtbare Spuren an Ihrem Körper. 
Zur Straffung der Beckenboden-, der Bauch- und der Rückenmuskulatur empfehlen wir Ihnen Rückbildungsgymnastik.
Dieser Kurs ist eine Kassenleistung!
Der stattfindende Vormittagskurs ist speziell für Mütter mit Geschwisterkindern vorbehalten.

Unser Kursangebot umfasst:

  • Stärkung und Erspürung von Beckenboden- und Bauchmuskulatur
  • Stärkung der Rückenmuskulatur
  • allgemeines Fitnesstraining als Herz-Kreislaufbelastung in Form von Stepp und Fit
  • Bauch-Beine-Po-Übungen
  • Körperwahrnehmung und Entspannung als Abschluss


Kursort:      Schwarzenberg Hebammenpraxis                                     
                                                                                                                        Kurszeit:    Mittwoch
                      9.30 - 10.45
                     16.30 - 17.45                                                             
Kursdauer:  8 Wochen                                                                                  

Babyschwimmen

Dieser Kurs soll Eurem Kind einen Blick über die Badewanne hinaus ermöglichen, indem ihr gemeinsam mit 9 anderen Babys und Muttis/Vatis im 32 Grad Celsius warmen Becken der Physiotherapie
lernt, angstfrei mit dem Wasser umzugehen, zu tauchen, zu spielen und zu planschen.

Noch aus der Zeit im Mutterleib verfügt das Baby über einen sogenannten „Atemschutzreflex“, der verhindert, dass Wasser in die Lunge eintreten kann. Wir wollen mit einigen Übungen den Reflex aktiv halten aber in erster Linie Spaß im Wasser haben.

 

Kursort:   Kliniken Erlabrunn gGmbH                                Physiotherapiebecken

Kurszeit:      Montags, 9.00-10.30 Uhr

Kursdauer:  6 Wochen

Anmeldung bei Eurer Nachsorgehebamme bzw. bei Kursleiterin Katrin Grimm

Kosten:     60 € + 20 € Badmiete

B(r)eikostkurs

für Frauen, die von uns betreut werden 

von der Milch zur B(r)eikost

Selbst kochen oder Fertigbrei kaufen?
Wie geht das mit dem Beistillen?

Wann ist der Zeitpunkt zum Zufüttern eigentlich gekommen?
Was mache ich wenn mein Kind Brei verweigert?
Gibt es alternative Essmethoden?
 WIRD MEIN KIND BREI ESSEN ODER LIEBER STÜCKIGES NACH "BABY LED WEANING" ?
Welche Nahrungsmittel sind für mein Kind wichtig und gesund?
Welche Nahrungsmittel oder Zusatzstoffe sollte ich vermeiden oder ganz verzichten?
 

Im Überangebot der Nahrungsmittelindustrie ist es nicht immer einfach den Durchblick
oder Überblick zu behalten.
Unser Kurs mit Heike und Verena soll Euch helfen, im Dschungel der Breiregale
informiert entscheiden zu können,
um beim Selbstkochen mit Freude und Elan an die Töpfe gehen zu können.
Verena, unsere ausgebildete Stillberaterin, gibt Euch Wissen rund ums Beistillen
und Heike kocht mit Euch interaktiv Brei
mit anschließender Verkostung unter Euch Mamas. Zudem stellen wir das NEUE KONZEPT nach BABY-LED-WEANING vor,
wo kleine Breiverweigerer ihr Essen in Form von Stücken in die Hand bekommen.

Kursort:  Hebammenpraxis Schwarzenberg

Kurszeit:  1 Mal vormittags 1,5 Stunde                                        Beginn 10 Uhr   

Nächster Termin: Februar 2025

Anmeldung telefonisch und in der Praxis

Kosten:   25 Euro

Still-und Babytreff 

0 - 12 Monate

nächster Treff:  04.03.25

10.00 - 12.00 Uhr  

 Beratungen zum Stillen durch unsere Hebamme und

ausgebildete Stillberaterin 
Verena Jäckel

 

Gerade in der Anfangsphase nach der Geburt bereitet das Stillen nicht immer die Freude,
die sich viele Mütter erhoffen.
Manche Mamas setzen sich auch zu sehr unter Druck.
Hier können sich die Mamas untereinander austauschen und beraten.

Wir Hebammen sind alle auf dem neuesten Wissensstand,
um Euch mit einem großen Erfahrungsschatz und dem neuesten Wissen helfend zur Seite zu stehen.

Verena  führt auch einzelne Stillberatungen in der Hebammenpraxis durch,
gerne beim  Still- und Babytreff

oder nach telefonischer Voranmeldung im Einzelgespräch.

Pro Familia Beratungstelle bietet Informationen zum Ausfüllen des Elterngeldantrages an.

Dazu muss sich aber unbedingt vorm nächsten  Babytreff

telefonisch direkt bei Pro Familia angemeldet werden.